Hier können Sie Karten vorbestellen...
Do 15.03.18 Mainz 19:30h Karten: 06131 233283 |
„Noch' n Gedicht“ – Erinnerungen an Heinz Erhardt |
So 25.03.18 Heidenrod-Watzelhain 11:00h Eintritt frei – Spende erbeten |
„Ein Königreich für ein Pferd!“ - Musikalische Lesung |
So 22.04.18 Straubing |
“Freude, schöner Götterfunke” - Musikalische Lesung Den Text von Friedrich Schillers Gedicht “An die Freude” wählte Beethoven für den Chorsatz seiner 9. Symphonie; und seit einigen Jahren ist es der Text der Europahymne. Die Dichterpflänzchen stellen Schillers Ode, die die Freude zum Prinzip der Schöpfung erhebt, in den Mittelpunkt der diesjährigen Rezitation. Die meditativen Lieder der Mezzosopranistin Bettina Thurner, die von Judith Wagner (Orgel) und Martin Thom (Violine) begleitet wird, ergänzen diese Sicht auf unsere heutige Welt. |
Sa 28.04.18 Wiesbaden |
“J. W. Goethe und Seyh Galip” - Musikalische, zweisprachige Lesung in Kooperation mit dem Yunus-Emre-Institut, das dieses Jahr seine Aktivitäten unter das Motto „Kultur verbindet Menschen“ stellt, vergleichen wir die Werke der beiden Zeitgenossen. Dieser poetische Dialog wird Einblicke in die unterschiedliche gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Deutschlands und der Türkei aufzeigen. Die Begegnung der beiden klassischen Dichter wird aber auch das Verbindende deutlich machen. Die Sprachbeiträge werden mit orientalischer und westlicher Musik umrahmt. |
Fr 11.05.18 Mainz |
Christian Morgenstern „Dem Kinde im Menschen“ Morgensterns phantasievolle Versspielereien und grotesken Sprachschöpfungen sind einmalig in der deutschen Literatur. Viele Menschen sind seinem Palmström, seinem Irmchen, seinem Herrn Korf oder seiner Palma Kunkel im Laufe ihres Lebens begegnet. Und in seinen Galgenliedern hat er dem staunenden Leser den Wer-Wolf, den Gingganz oder den Zwölf-Elf näher gebracht. Von diesem Humor, der bei Morgenstern Programm war, erzählen die Rezitationen der Dichterpflänzchen an diesem Abend. |
So 29.07.18 Massenheim |
„Lesen im Freien“ - findet zum 16. Mal in den Höfen und Gärten vieler ortsansässiger Familen in Hochheim-Massenheim statt. Ein besonderer Reiz dieses Hörvergnügens ist, dass das Thema bis zu Beginn der jeweiligen Lesung geheim gehalten wird. „Dichterpflänzchen“ Hartmut Borchers liest im Hof der Familie Geis. |
So 19.08.18 Hochheim |
„Lesen im Freien“ - findet zum 16. Mal in den Höfen und Gärten vieler ortsansässiger Familen in Hochheim-Massenheim statt. Ein besonderer Reiz dieses Hörvergnügens ist, dass das Thema bis zu Beginn der jeweiligen Lesung geheim gehalten wird. „Dichterpflänzchen“ Gabriele Liebig liest im Garten der Familie Drews. |
Fr 07.09.18 Mainz |
"Du holde Kunst" |